Zähnezahl (Polygoneffekt)Nom. TeilkreisdurchmesserNom. AußendurchmesserNom. NabenbreiteErhältliche Bohrungsgrößen
ZollmmZollmmZollmmRund, Zoll1Vierkant (Zoll)Rund (mm)1Vierkant (mm)
6 (13,40%)2,125322,2560,7519 1,0 25
9 (6,03 %)3,1793,2811,02511,0, 1,52525, 40
10 (4,89 %)3,5893,6910,7519 1,0, 1,5 40
12 (3,41 %)4,11044,31091,5381 bis 1­-1/2, 1-15/16 bis 2-­3/161,525 bis 40, 50 bis 5540
17 (1,70 %)5,81475,91501,5381-3/16 bis 1-1/2 30 bis 40
18 (1,52 %)6,11556,31601,5, 1,038, 251 bis 1-­1/2, 1-15/16, 2-3/161,5, 2,525 bis 40, 50 bis 5540, 60, 65
20 (1,23 %)6,81737,01781,5381 bis 1­-1/2, 1-15/16 bis 2-­3/161,5, 2,525 bis 40, 50 bis 5540, 60, 65

Bei Verwendung von Polyurethan-Zahnrädern mit einer Bohrung von 1,5 in (40 mm) ist die Bandfestigkeit von Bändern über 650 lbf/ft (9.490 N/m) auf 650 lbf/ft (9.490 N/m) herabgesetzt. Bei Verwendung von Polyurethan-Zahnrädern mit einer Bohrung von 2,5 Zoll (60 mm) ist die Bandfestigkeit von Bändern über 1.100 lbf/ft (16.100 N/m) auf 1.100 lbf/ft (16.100 N/m) herabgesetzt. Alle anderen Bänder behalten ihre angegebenen Festigkeiten. Der Temperaturbereich für Polyurethan-Zahnräder beträgt 0 °F bis 120 °F (-18 °C bis 49 °C). Informationen über die Verfügbarkeit von Polyurethan-Zahnrädern erhalten Sie von unserem Intralox-Kundenservice.

  1. Die rund gebohrten Spritzguss- und geteilten Zahnräder sind häufig mit zwei Nuten versehen. Die Verwendung von zwei Nuten ist NICHT ERFORDERLICH bzw. nicht ratsam. Die Zahnräder mit Rundbohrung besitzen zur Arretierung keine Gewindestifte. Wie bei Zahnrädern mit Vierkantbohrung braucht nur das mittlere Zahnrad arretiert zu werden. Nicht-metrische Passfedernutgrößen bei Zahnrädern mit Rundbohrung entsprechen der ANSI-Norm B17.1-1967 (R1989) und die metrischen Passfedernutgrößen der DIN-Norm 6885.

  2. Weitere Informationen über die Befestigung des Zahnrads mit einem Teilkreisdurchmesser von 2,1 Zoll (53 mm) finden Sie unter Halteringe und Mittelzahnrad-Versatz.