• Erhältlich für Non Skid- und Flat Top-Bänder.
  • Obertrum-Gleitprofile oder Rollen, die die Stege halten, sind nur bei dem Übergang zwischen den horizontalen und den abgewinkelten Abschnitten erforderlich. Dadurch werden die anfänglichen Kosten des Systems sowie der Aufwand und die laufenden Kosten für die Wartung verringert.
  • Stellen Sie sicher, dass geeignete Einführungsradien und/oder Winkel verwendet werden, um das Risiko zu reduzieren, dass der Steg auf dem Rahmen scheuert.
  • Konstruieren Sie den Förderer mit einem Obertrum-Radius am Übergang zwischen horizontalen und gewinkelten Abschnitten. Dieser Radius muss für Bänder, deren Belastung in der Nähe der nominalen Bandfestigkeit liegt, mindestens 48 in (1,22 m) betragen. Dieser Radius ist einer der wichtigsten zu beachtenden Faktoren, wenn stark belastete Förderer entworfen werden, bei denen Niederhaltestege eingesetzt werden.
  • Die Stege können über die Länge des Bandes in einem Abstand von 4 in (101,6 mm) oder 6 in (152,4 mm) angeordnet werden. Aufgrund der Gefahr eines Versatzes des Bandes sollten die Abstände der Stege größer als 6 in (152,4 mm) sein.
  • Die nominale Festigkeit für jeden Niederhaltesteg beträgt: 100 lbf (445 N), wobei die Kraft rechtwinklig zur Niederhalte-Oberfläche wirkt.