| Zoll | mm | |
| Bandteilung (nominal) | 1,00 | 25,4 |
| Mindestbreite | 5 | 127 |
| Breitenabstufungen | 0,50 | 12,7 |
| Öffnungsgröße (ca.) | — | — |
| Durchlässigkeit | 0 % | |
| Scharnierausführung | Offen | |
| Scharnierstab-Verschluss; Scharnierstabtyp | Verdeckte Kante; ohne Kopf | |
- Wenden Sie sich vor Konstruktion eines Systems oder Bestellung eines Bandes an Intralox, um die genauen Bandabmessungen zu erfahren.
- Glatte, geschlossene Oberfläche mit völlig bündigen Kanten.
- Ausgeformte und abgerundete Ecken.
- Keine Nischen und scharfe Kanten, in denen sich Rückstände sammeln können
- Die nockenförmigen Scharniere erleichtern die Reinigung, da größere Scharnier- und Stabbereiche freigelegt werden, wenn das Band um die Zahnräder läuft. Diese einzigartige Intralox-Eigenschaft ermöglicht eine optimale Reinigung dieses Bereichs.
- Die Antriebsstange an der Unterseite dieses Bandes leitet Wasser und Schmutz zur Außenseite und ermöglicht so eine einfachere, schnellere Reinigung. Die Wirkung der Antriebsstangen wurde in Labor- und Praxistests nachgewiesen.
- Jedes Bandmaterial verfügt über ein Standard-Scharnierstab-Material. Andere Scharnierstab-Materialien sind verfügbar. Intralox kann dabei helfen, die beste Kombination aus Band- und Scharnierstab-Material für Ihre Anwendung zu ermitteln.
- Detaillierte Materialinformationen finden Sie im Lieferprogramm.
- Es sind nicht haftende Mitnehmer erhältlich.
- Serienmäßige Mitnehmerhöhe: 4 Zoll (102 mm).
- Individuelle Mitnehmerhöhen sind verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie vom Intralox-Kundenservice.
| Bandwerkstoff | Standard-Scharnierstab-Material, Durchmesser 0,18 in (4,6 mm) | Bandfestigkeit | Temperaturbereich (kontinuierlich) | Bandmasse | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lbf/ft | N/m | °F | °C | lb/ft² | kg/m² | ||
| Polypropylen | Polypropylen | 700 | 10.200 | 34 bis 220 | 1 bis 104 | 1,05 | 5,13 |
| Polyäthylen | Polyäthylen | 350 | 5.110 | -50 bis 150 | -46 bis 66 | 1,10 | 5,37 |
| Azetal | Polypropylen | 1.400 | 20.400 | 34 bis 200 | 1 bis 93 | 1,58 | 7,71 |
| Azetal | Polyethylen1 | 1.000 | 14.600 | -50 bis 150 | -46 bis 66 | 1,58 | 7,71 |
| Hi-Temp | Hi-Temp | 1.000 | 14.600 | 70 bis 400 | 21 bis 204 | 1,54 | 7,52 |
| Durch Röntgenstrahlung nachweisbares Azetal2 | Durch Röntgenstrahlung nachweisbares Azetal | 1.000 | 14.600 | -50 bis 150 | -46 bis 66 | 1,92 | 9,35 |
| PK | PK | 1.000 | 14.600 | -40 bis 176 | -40 bis 80 | 1,39 | 6,79 |
Polyethylenstäbe können für kalte Anwendungen verwendet werden, bei denen Produkt auf das Band aufschlägt oder das Band unvermittelt gestartet/gestoppt wird. Bitte beachten Sie den niedrigeren Wert.
Speziell auf die Nachweisbarkeit durch Röntgengeräte ausgelegt.
| Dokumentenname | Dokumententyp | Dateityp | Dateigröße |
|---|---|---|---|
| Produkt-Highlight PK-Bandmaterial | 446 KB |







