Ist Ihre Anlage stillgelegt? Erwarten Sie einen höheren Standard.

Fragen, die Sie Ihrem Förderbandanbieter stellen sollten, um Risiken zu minimieren und die Betriebszeit zu maximieren

  • Einblicke
  • September 26, 2025
Abbildung eines besorgten Arbeiters, der ein Band in der Hand hält während ein Fleischstück über ein beschädigtes Förderband transportiert wird

Es braucht nicht viel, um eine Lebensmittelproduktionslinie zum Stillstand zu bringen. Ein kleiner Versatz des Bandes, etwas Verschleiß an der Bandkante, und schon führt die Verunreinigung durch Fremdkörper (FMC) dazu, dass Ihre Anlage für einen Tag stillliegt – oder sogar für länger.

Das hängt von Ihrem Lieferanten ab.

FMC ist die größte Bedrohung für den Erfolg unserer globalen Partner in der Lebensmittelbranche. Unsere Intralox-Experten beschäftigen sich deshalb bereits seit Jahren mit FMC und damit, wie sich FMC verhindern lässt. In dieser Zeit haben wir die Anlagen unserer Partner in der Lebensmittelindustrie regelmäßig besucht, um die Ziele unserer Partner zu verstehen und um den durch FMC entstehenden Herausforderungen der Branche einen Schritt voraus zu sein.

Tatsächlich erweiterten wir im Zuge der Bewertung von mehr als 1.000 Förderern unserer Partner unsere auf Hygiene ausgerichtete Produktpalette zu dem umfassende Intralox® FoodSafe™-System. Diese Auswahl an Produkten, Services und Schulungen wurde entwickelt, um die geringsten FMC-Risiken im Zusammenhang mit Förderern auf dem Markt zu bieten.

Es sind ganze Systeme, nicht nur einzelne Bänder oder Komponenten, die FMC verhindern.

Kevin Guernsey
Kevin Guernsey
Leitender Ingenieur bei Intralox

Denn wenn unsere Experten in diesen vielen Jahren der Forschung und der Entwicklung von vorbeugenden Innovationen eine Sache gelernt haben, dann diese: Schutz vor FMC kommt nicht bloß von einem einzigen Anlagenelement. Jedes Element muss zusammenarbeiten, um das geringstmögliche Risiko zu erzielen.

„Es sind ganze Systeme, nicht nur einzelne Bänder oder Komponenten, die FMC verhindern“, so Kevin Guernsey, Engineering Supervisor bei Intralox.

Dazu gehört nicht nur, woraus Ihr System besteht, sondern auch, wer es gebaut hat.

„Wie Ihre Komponenten und Bänder“, sagt Guernsey, „müssen auch Ihre Betriebsvorgänge und Ihr Bandanbieter zusammenpassen.“

Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Bewertung von Bandlieferanten für Ihr nächstes Projekt achten sollten.

Ein strategischer Partner

„Als Erstes sollten Sie darauf achten, ob sie nach Ihrer gesamten Linie fragen“, so Guernsey.

Er erklärt, dass ein Anbieter, wenn er über das gesamte System, die Produkte, und die Produktionsziele informiert werden möchte, ganzheitlich über die Auswirkungen seiner Lösung auf Ihren Betrieb nachdenkt.

„Lösungen für einen Bereich beeinflussen nachgelagerte Abläufe“, sagt Guernsey. „Es ist alles wichtig.“

Es geht auch darum, wie sie beispielsweise herausfinden können, dass eine maßgeschneiderte Lösung besser zu Ihrem Betrieb passt – wenn sie solche Lösungen anbieten.

„Oft ist es so, dass es für Lebensmittelverarbeiter keine allgemeingültige Förderbandlösung gibt“, erklärt Guernsey. „Deshalb müssen Sie herausfinden, ob es sich um einen langfristigen Partner oder um einen rein transaktionalen Lieferanten handelt.“

Das Intralox-Arbeitsbuch hilft Ihnen bei der Risikobewertung sowie der Auswahl des besten Förderbandanbieters und führt hygienische modulare Förderbänder auf.

Laden Sie das Arbeitsbuch zur Risikobewertung herunter

Eine Zusammenarbeit von Anlage, Bänder und Komponenten braucht eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Anbieter. Nutzen Sie unser Arbeitsbuch, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Fragen für Ihre Linie stellen.

PDF herunterladen

Um das herauszufinden, fragen Sie Ihre potenziellen Bandanbieter, welche Unterstützung sie in der Planungsphase bieten. Dazu zählt beispielsweise, ob sie mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihr Layout und hygienisches Design zu optimieren, oder ob sie ihre Lösungen mit Ihren Produkten testen.

Wie sieht es mit Installation und Inbetriebnahme aus – bieten sie Vor-Ort-Unterstützung durch Experten? Eine Wartungsschulung? Und stehen sie mit Leistungsgarantien hinter ihren Empfehlungen?

Wie einfach ist es in Notfällen, jemanden zu kontaktieren, der mit Ihrem Betrieb vertraut ist? Wie sieht es mit Expressversand aus? Wie schnell können sie bei einem Ausfall Ihren Betrieb wieder aufnehmen?

Das Band kam gestern Abend an. Ich möchte mich bei Ihnen für den herausragenden Kundenservice von Ihnen und Ihrem Team bei Intralox bedanken. Die Geschwindigkeit, der Kundenservice und die Genauigkeit, die Sie bieten, sind erstklassig! Sie sind führend in der Branche und haben sofort auf unsere Anforderungen reagiert. Das wissen wir sehr zu schätzen. Wir konnten aufgrund Ihrer Unterstützung den Betrieb wieder aufnehmen! Vielen Dank von unserem Team an Ihr Team!

Nordamerikanischer Snack-Hersteller

„Einfach gefragt: Stehen sie hinter den Lösungen und hinter Ihrem Betrieb?“, sagt er. „Jeder Partner, der eine langfristige Zusammenarbeit möchte, wird Antworten haben.“

Und natürlich noch: Bieten sie mehr als nur ein Förderband?

„Wenn sie Bandpfadkomponenten, Installations- und Wartungswerkzeuge anbieten – die Dinge, die Sie benötigen, um Kompatibilität und ordnungsgemäße Leistung zu gewährleisten, werden Sie langfristig mehr davon haben, als ein Band mit nicht passenden Komponenten in Ihre Anlage einzubinden.“


Cartoon-style illustration of two workers standing by a conveyor belt carrying food trays, with foreign material falling through the belt,

Fördern Sie Ihren Erfolg

Es braucht nicht viel. Ein kleiner Versatz des Bandes, etwas Verschleiß an der Bandkante, und schon führt die Verunreinigung durch Fremdkörper (FMC) zu einem Rückruf, der große Auswirkungen für die Marke hat. Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, welche Fragen Sie Ihrem Bandanbieter stellen sollten, um Produktschäden, erloschene Garantieansprüche und vieles mehr zu vermeiden.


Ein höherer Standard

„Ich sehe es ständig in der Praxis“, so Michael Kemp, Account Manager bei Intralox. „Ein Zahnrad eines Anbieters, mit dem versucht wird, ein Band von einem anderen Anbieter anzutreiben. Technisch gesehen passen sie zusammen, aber sie funktionieren nicht zusammen. Wenn sie nicht aufeinander abgestimmt werden, werden sie schneller versagen.“

Innerhalb Ihrer Anlage sind Interaktionen von Dingen wie physischer Passung, chemischer Kompatibilität, Zugfestigkeit und vielem mehr entscheidend für die Leistung Ihrer Förderbänder und Komponenten. Stammen diese aus verschiedenen Quellen, kann dies unvorhergesehene Probleme verursachen.

„Mit Intralox FoodSafe ist das Rätselraten vorbei“, so Kemp. „Wenn wir es an Sie verkaufen, ist es das beste Band seiner Klasse für Ihre Anwendung, und wir bieten auch alle Komponenten an, die es für eine langfristige Leistung benötigt.“

Intralox-Vertreter werden Ihnen niemals ein Band verkaufen, wenn es Ihre speziellen Herausforderungen und Anforderungen nicht erfüllen kann. Für alle Empfehlungen gilt die Geld-zurück-Garantie.

„Wir haben eine Anlaufstelle für die besten Förderlösungen für die Lebensmittelindustrie entwickelt“, sagt Kemp. „Der einfachste Weg um loszulegen und in Betrieb zu bleiben.“

Sobald unsere Experten Sie durch Installation und Inbetriebnahme geführt haben, vereinfachen die Wartungswerkzeuge des Intralox FoodSafe-Systems Ihre Protokolle und maximieren die Betriebszeit. Außerdem stellen Schulungen unter der Leitung von CFS-Experten (Commercial Food Sanitation) sicher, dass die Lebensmittelsicherheit zu einem zentralen Bestandteil Ihres Betriebs wird. 

„Seit Beginn der Zusammenarbeit mit Intralox habe ich eine Trendwende in den Bereichen Wartung, Hygiene und Produktion erlebt“, so ein Maintenance Manager eines Geflügelverarbeiters in Nordamerika. „Das hat uns allen die Augen geöffnet, und wir bemerken, wenn etwas auf einem Förderer nicht richtig erscheint. Die Mitarbeiter sind vorsichtiger, und dadurch haben wir wesentlich weniger beschädigte Bänder.“

Wenn sie nicht aufeinander abgestimmt werden, werden sie schneller versagen.

Michael Kemp
Account Manager bei Intralox

„Die Schulung wurde an unser Werk und unser Wartungsteam angepasst“, sagt ein Manager für Lebensmittelsicherheit bei Martin’s Famous Pastry Shoppe, Inc. „Das hat sich sofort positiv ausgewirkt, da die Teilnehmer einen Bezug zu den behandelten Themen herstellen konnten. Wir konnten während der gesamten Schulung Aha-Momente, eine gelungene Interaktion mit den Schulungsleitern und das Interesse der Teilnehmer, diese neuen Konzepte bei ihren täglichen Aufgaben anzuwenden, beobachten.“

„Wir sind in jeder Phase des Projekts da“, so Kemp. „Unsere Experten können Ihnen mit Layout und Fördererkonstruktion, Installation und Inbetriebnahme, regelmäßigen Funktionskontrollen, Notfallunterstützung und Expressversand in Notfällen helfen – bei allem, was sie brauchen. Wir haben die passende Lösung für Sie.“

Optimale Zusammenarbeit

„Letztendlich wollen wir alle sicherere Lebensmittel für alle“, so Kemp. „Als Lebensmittelverarbeiter stehen Sie an vorderster Front. Sorgen Sie also für unsere Sicherheit. Fragen Sie nach diesen Dingen.“

„Wenden Sie sich an uns“, so Kemp weiter. „Wenn Ihnen beim Ansatz eines Anbieters etwas fehlt, das Sie brauchen, akzeptieren Sie es nicht als Mangel in der Branche. Hinterfragen Sie es. Fordern Sie mit uns die Erwartungen der Branche heraus.“

„Und wenn Intralox Ihr Partner ist und es noch keine Antwort auf Ihre Frage gibt, werden wir so lange daran arbeiten, bis es eine gibt“, so Guernsey.

Mit Intralox FoodSafe

Schutz Ihrer Produktionslinie. Schutz Ihrer Gewinne. Schutz Ihrer Marke.


Neuheiten und Einblicke