Portugiesisches Meeresfrüchte-Werk spart 145.000 € pro Jahr durch Aufrüstung von Glasieranlagen mit Intralox-Förderbändern

Fallstudie

Coelho & Dias

Produkte

Modulares Kunststoffförderband

Branchen

Fisch und Meeresfrüchte

Gefrorene Fischfilets auf einem Steigförderer mit Intralox S900 Flush Grid Nub Top-Förderband

Ziele des Kunden 

Coelho & Dias, ein in Portugal ansässiger Meeresfrüchteverarbeiter, hatte mit Problemen an den Glasieranlagen zu kämpfen. Beim Glasieren wird ein gefrorenes Produkt – in diesem Fall weiße Fischfilets – durch Besprühen mit einer Flüssigkeit unter Gefriertemperatur oder durch Eintauchen des Produkts in diese Flüssigkeit mit einer Schutzschicht aus Eis versehen. Die Filets blieben dabei jedoch immer wieder an den Kunststoffbändern kleben, die bisher in den Anlagen von Coelho & Dias installiert waren, sodass es täglich zu Produktverlusten kam. Da das Unternehmen seit der Installation dieser Bänder mit Problemen mit Produktanhaftung zu kämpfen hatte, wandte es sich auf der Suche nach einer alternativen Lösung an Intralox. 

Intralox-Lösung 

Coelho & Dias haben sich aufgrund unserer Erfahrungen mit anderen OEMs aus der Lebensmittelindustrie für die Zusammenarbeit mit Intralox entschieden. Sie entschieden sich zuerst, die Förderbänder an einem der Steigförderer für die Glasieranlagen durch Intralox® Flush Grid Nub Top™-Förderbänder der Serie 900 aus Azetal zu ersetzen, was die Situation so stark verbesserte, dass sie die anderen drei Glasierlinien mit demselben Band aufrüsten wollten. Auf unsere Empfehlung hin haben sie sich jedoch für S1600 Raised Open Grid-Bänder aus PK-Material (Polyketon) entschieden, da diese stoßfester, chemikalienbeständiger und abriebfester sind als Azetal.

Resultate 

Zuvor hatten Coelho & Dias einen Gesamtdurchsatz von 20 t (22 T) pro Tag. Mit den vier von Intralox aufgerüsteten Glasieranlagen konnte der Produktertrag insgesamt um 220 kg (485 lb) pro Tag gesteigert werden. Diese Zahl entspricht laut dem Kunden 1,2 % der gesamten täglichen Produktion und stellt eine enorme Verbesserung der Produktionskapazität dar. Sie bewerteten die Produktersparnis mit 550 € pro Tag, was Einsparungen von 145.000 € für ein 265-tägiges Produktionsjahr entspricht.

Wir hatten vier Glasieranlagen, die ursprünglich mit anderen Kunststoffbändern bestückt waren, an denen zu viele Produkte haften blieben, was uns erhebliche Einbußen verursachte. Wir haben anfangs nur eine Glasieranlage von Intralox nachrüsten lassen, und es funktionierte so gut, dass wir uns schnell dafür entschieden, die anderen drei ebenfalls nachrüsten zu lassen.

Amaral Gomes
Coelho & Dias Production Manager
145.000 €
jährliche Einsparungen durch Upgrade auf PK-Bänder
1,2 %
Tägliche Produktionssteigerung