Zollmm
Bandteilung1,0025,4
Mindestbreite10,5266,7
Maximale Breite36914
Breitenabstufungen0,512,7
Öffnungsgröße (ca.)0,35 x 0,308,9 x 7,6
Durchlässigkeit42 %
Produktauflage23 %
ScharnierausführungOffen
Scharnierstab-Verschluss; ScharnierstabtypVerdeckte Kante; ohne Kopf

  • Wenden Sie sich vor Konstruktion eines Systems oder Bestellung eines Bandes an Intralox, um die genauen Bandabmessungen zu erfahren.
  • Die Bandöffnungen gehen direkt durch das Band, um die Reinigung zu vereinfachen.
  • Die Ausführung mit bündiger Kante umfasst eine Erweiterung zur Verkleinerung der Öffnungsgröße.
  • Die Load-Sharing Bandkante verbessert die Lastverteilung und minimiert Ermüdungsversagen in verschiedenen Bandbereichen.
  • Jedes Bandmaterial verfügt über ein Standard-Scharnierstab-Material. Andere Scharnierstab-Materialien sind verfügbar. Intralox kann dabei helfen, die beste Kombination aus Band- und Scharnierstab-Material für Ihre Anwendung zu ermitteln.
  • Detaillierte Materialinformationen finden Sie im Lieferprogramm.
  • Das Zahnrad-Antriebssystem ist für einen minimalen Verschleiß ausgelegt und erfordert eine sehr geringe Untertrumspannung.
  • Das Band wurde für Radiusanwendungen mit einem Wenderadius der 2,2-fachen Bandbreite entwickelt.
  • Der maximale Steigungsgrad hängt von der Temperatur, den Umgebungsbedingungen und den Förderguteigenschaften ab. Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Konstruktion von Förderersystemen, die mit diesen Bändern ausgestattet sind.
  • Verfügbar mit Niederhalteführungen.
  • Es sind Radiusband-Gleitleisten erhältlich.
  • Minimale Messerkanten-Durchmesser: 1,5 Zoll (38 mm) mit Niederhalteführungen und 1,375 Zoll (34,9 mm) ohne Niederhalteführungen.

Basis-BandwerkstoffStandard-Scharnierstab-Material, Durchmesser 0,18 in (4,6 mm)Bandfestigkeit (gerade)Bandfestigkeit (Kurven)Temp. Bereich (kontinuierlich)1Bandmasse
lbf/ftN/m°F°Clb/ft²kg/m²
PolypropylenAzetal1.20017.500Wenden Sie sich an den Intralox-Kundenservice, wenn Sie eine Berechnung der Festigkeit gebogener Bänder benötigen.34 bis 2001 bis 931,105,37
AzetalNylon1.70024.800-50 bis 200-46 bis 931,597,76
PolypropylenPolypropylen1.00014.60034 bis 2001 bis 1041,045,10
Durch Röntgenstrahlung nachweisbares AzetalDurch Röntgenstrahlung nachweisbares Azetal1.70024.800-50 bis 200-46 bis 931,859,03
  1. Seitlich flexible Anwendungen dürfen keinen höheren Temperaturen als 180 °F (82 °C) ausgesetzt werden.