Geteiltes Kunststoffzahnrad
Serie 1200Zähnezahl (Polygoneffekt) | Nom. Teilkreisdurchmesser | Nom. Außendurchmesser | Nom. Nabenbreite | Erhältliche Bohrungsgrößen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zoll | mm | Zoll | mm | Zoll | mm | Rund, Zoll1 | Vierkant (in)2 | Rund (mm)1 | Vierkant (mm) | |
14 (2,51 %) | 6,5 | 165 | 6,3 | 161 | 1,5 | 38 | 1,5, 2,5 | |||
17 (1,70 %) | 7,9 | 201 | 7,7 | 196 | 1,5 | 38 | 2,5 | |||
22 (1,02 %) | 10,2 | 259 | 10,1 | 255 | 1,5, 1,67 | 38, 44 | 3,5 | 2,5, 3,5 | 90 |
Nicht-metrische Passfedernutgrößen bei Zahnrädern mit Rundbohrung entsprechen der ANSI-Norm B17.1-1967 (R1989) und die metrischen Passfedernutgrößen der DIN-Norm 6885.
Die 2,5-in-Vierkantbohrung wird mithilfe eines Bohradapters im Zahnrad mit der 3,5-in-Vierkantbohrung erzeugt.