Intralox und Conveyor & Automation Technologies transformieren den Betrieb von Herr Foods

Fallstudie

Herr Foods

Produkte

ARB-System

Branchen

Snacks, Beförderung von Kartonverpackungen

Ein automatisiertes Förderersystem sortiert Snack-Pakete von Herr in einer hocheffizienten Anlage mit fortschrittlicher Verpackungs- und Logistiktechnologie.

Ziele des Kunden

Herr Foods, Inc., gegründet 1946 und mit Hauptsitz in Nottingham, Pennsylvania (USA), ist ein führender Snack-Hersteller in Familienbesitz. Seine Produkte werden in allen 50 US-Bundesstaaten und in mehr als 40 Ländern verkauft.

Um der wachsenden Nachfrage nach seinen Produkten gerecht zu werden, wollte das Unternehmen Herr Foods sein veraltetes End-of-Line- und Palettiersystem modernisieren. Das alte System basierte auf Gleitschuhsortierern und zwei Palettierern, und war bereits seit über 25 Jahren in Betrieb. Der Wartungsbedarf des Systems war jedoch enorm. Jedes Jahr wurde die Produktion durch Ausfallzeiten aufgrund von Reparaturen und Austauscharbeiten für mehr als eine Woche unterbrochen, wodurch Kosten in Höhe von 100.000 US-Dollar entstanden. Für Herr Foods war es wichtig, eine Lösung zu finden, die auf der vorhanden Standfläche Platz findet und dennoch die wachsenden Anforderungen an Durchsatz und Kapazität erfüllt.

Herr Foods hätte es zwar vorzogen, mit dem ursprünglichen Systemintegrator zusammenzuarbeiten, dessen Upgrade-Angebot erfüllte die Anforderungen jedoch nicht. Es überstieg das Projektbudget um 2 Millionen US-Dollar und entsprach auch den operativen Zielen nicht vollständig. Nach Prüfung alternativer Lösungen wandte sich Herr Foods an Conveyor & Automation Technologies, einen Systemintegrator, der 2003 in Sparks Glencoe, Maryland, gegründet wurde.

Conveyor & Automation ist auf individuelle Förderungs- und Sortierlösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie spezialisiert und zeichnet sich durch herausragende Leistungen in den Bereichen Materialbeförderung, Robotik, elektrische Steuerungssysteme und Verpackungssysteme aus. Mit seinem kundenorientierten Ansatz, seinem Fokus auf ein genaues Verständnis der Anforderungen und Ziele des Kunden und seiner Betriebsphilosophie war das Unternehmen der ideale Partner für Herr Foods.

Conveyor & Automation unterbreitete zwei maßgeschneiderte Angebote – beide innerhalb des Budgets –, die auf die vorhandene Standfläche abgestimmt waren und die wachsenden Durchsatz- und Kapazitätsanforderungen von Herrn Foods erfüllten.

Lösung von Intralox

Conveyor & Automation entschied sich für Intralox als Partner für die Förderer, da das Unternehmen in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit unseren Sortiertechnologien gemacht hatte. Das Unternehmen wusste, dass die branchenführenden Technologien, Dienstleistungen und die Flexibilität von Intralox die Anforderungen von Herrn Foods am besten erfüllen würden.

Durch effektive Triangulation und Partnerschaft zwischen den drei Unternehmen wurde das Projekt in zwei Phasen aufgeteilt, um zu gewährleisten, dass es sich nicht auf den Betrieb auswirken würde. Mit sorgfältiger Planung und Implementierung entwickelten die Systemintegratoren von Conveyor & Automation ein neues System, das Folgendes umfasste:

Intralox und Conveyor & Automation setzten spezialisierte Teams ein, um eine hohe Effizienz zu gewährleisten. Zu diesen Teams gehörten Experten für Sortiersysteme, Verteilweichen und Palettierer. „Wir wollten eine branchenführende Lösung für die Sortierung anbieten und dabei den vorhandenen Platz sinnvoll nutzen, um die Produktionskapazität zu erweitern“, so Gus Sarikas, Vice President of Sales and Marketing bei Conveyor & Automation. „Die Intralox Abschnitte für die 2:2-Zusammenführung und die DARB-Sortierung boten eine gute Lösung für beide Parameter.“

Ergebnisse

Das neue End-of-Line- und Palettiersystem lieferte spürbare Ergebnisse für den Betrieb von Herrn Foods – innerhalb der vorhandenen Standfläche und ohne Beeinträchtigung anderer Abläufe.

Der Durchsatz von Herr Foods erhöhte sich um 25 %, von 120 Kartons pro Minute (cpm) auf 150 cpm, was eine größere Flexibilität bei der Verarbeitung von mehreren SKUs innerhalb derselben Schicht ermöglichte. Die Kapazität des Systems wurde von 12 auf 20 Linien erweitert. Diese Änderungen ermöglichten es dem Unternehmen, mehr SKUs zu handhaben – 600 statt vorher 300 – und gleichzeitig ein gleichbleibendes Produktionsniveau aufrechtzuerhalten und Raum für zukünftige Skalierbarkeit zu schaffen. Das Layout wurde optimiert, um die Anzahl der Kartons pro Pufferlinie um 1,5 % zu erhöhen. Mehr Flexibilität und Redundanz sorgen dafür, dass die Produktion nie unter 50 % der Kapazität fällt, selbst wenn es zu Unterbrechungen kommt.

Neben den operativen Verbesserungen konnte Herr Foods erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Die neuen Palettierer haben die Verzahnungsspannung verbessert, den manuellen Arbeitsaufwand verringert und die Versorgungskosten gesenkt. Durch die Verbesserungen konnte Herr Foods jährlich 400.000 US-Dollar einsparen.

Durch die Eliminierung von Eckplatten an den Paletten konnten weitere 250.000 US-Dollar pro Jahr eingespart werden. Mit dem neuen Palettiersystem können Paletten direkt gestapelt werden, was den Platzbedarf optimiert, Regale überflüssig macht und zusätzliche Kosteneinsparungen ermöglicht.

Auch die Sicherheit wurde verbessert. Manuelle Aufgaben wie die Beschriftung und das Hinzufügen von Eckplatten gehören nun der Vergangenheit an, und es wurden Sicherheitszäune hinzugefügt, die eine sicherere Arbeitsumgebung für alle gewährleisten.

Herr Foods ist mit den Ergebnissen seiner Zusammenarbeit mit Intralox und Conveyor & Automation äußerst zufrieden. Die Verantwortlichen im Unternehmen sind bestrebt, weiterhin mit beiden Parteien zusammenzuarbeiten, um den Geschäftsbetrieb in Zukunft weiter zu verbessern.

25 %
mehr Durchsatz
100 %
SKU-Steigerung
0
ungeplante Stillstandzeiten
15–30 %
weniger Arbeitsstunden
Mehr als 650.000USD
jährliche Kostenersparnis beim Palettieren
Logo von Herr Foods